Ich habe immer wieder Probleme mit der Verbindung der Steckdose zum Router.
Stellen Sie bitte sicher, dass gute Netzwerkqualität vorhanden ist, da in vielen Fällen die Ursache für auftretende Störungen in einem instabilen WLAN begründet ist.
Ob eine stabile Verbindung zwischen der Steckdose und dem Router besteht, können Sie im Menü des Routers sehen. Hier können Sie die Verbindungsdaten zu den jeweiligen MAC-Adressen abrufen.
Sollte das Problem hier bestehen, muss nicht zwingend eine Komponente das Problem verursachen. Da es sich bei der WLAN-Verbindung um eine Funkverbindung handelt und die Übertragung von Funksignalen von vielen Faktoren abhängig ist, kann ein Gegenstand, der sich zwischen Router und WiFi Schalter oder Steckdose befindet, das Signal derart beeinflussen, dass eine Verbindung nur sehr instabil zustande kommt.
Eine weitere Ursache kann natürlich auch an einer zeitweiligen „Überlastung“ der Internetverbindung durch benachbarte Nutzer liegen.
Sollten sich unsere Vermutungen jedoch als nicht zutreffend erweisen, teilen Sie uns bitte Einzelheiten Ihrer Anwendung per Mail service@rev.de mit. Welche Verbraucher werden geschaltet? Wie äußern sich die Probleme und wann treten Sie auf? Wir können dann gezielt nach den Fehlermöglichkeiten suchen.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.